Lehrstelle als Netzelektriker/in EFZ (m/w/d)
Region: Liestal
Umfang: 100%
Stellenantritt: 01.08.2023
Referenz-Nr. 2022-117
EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich der Stromversorgung, der nachhaltigen Wärmeerzeugung und -verteilung sowie ein führender Anbieter für überregionale Telekommunikationsdienstleistungen.
Für die neue Ausbildungsperiode ab August 2023 suchen wir Lernende für unsere Lehrstellen als
NETZELEKTRIKER/IN EFZ
Aufgaben
Der in Kraftwerken erzeugte Strom wird über Frei- und Kabelleitungen sowie über mehrere Zwischenstationen zum Endverbraucher geführt. Netzelektriker und Netzelektrikerinnen erweitern und unterhalten dieses Leitungsnetz, die Transformatoren-, Verteil- und Schaltstationen. Nach Plänen installieren sie die elektrischen Ausrüstungen und setzen Kabelverteilkabinen auf vorbereitete Fundamente. Neue Leitungen verlegen sie, wenn möglich im Boden in Rohren. Auch der Bau und Unterhalt der öffentlichen Beleuchtungsanlagen kann zu deiner Aufgabe zählen.
Für eine detaillierte Beschreibung der Ausbildung „Netzelektriker/in EFZ“ verweisen wir auf www.berufsberatung.ch Berufe und Ausbildungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Sekundarschule Niveau A oder E
- Freude an handwerklichen Tätigkeiten und am Arbeiten im Freien
- Widerstandfähige Konstitution sowie Schwindelfreiheit
- Teamfähig
- Praktische Veranlagung und Zuverlässigkeit
- Keine Farbenblindheit
- Mathematisches und technisches Flair
Wir bieten
- Eine umfassende Ausbildung in einem motivierten und spannenden Umfeld
- Sorgfältige Einarbeitung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Brugg (1 Tag in der Woche)
- Joint Venture: diverse Fachausbildungen in Partnerfirmen
- 28 Tage Ferien
- Nach bestandener Lehre wartet unser Brückenangebot auf dich
Bei schriftlicher Bewerbung senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Angabe der Lohnvorstellung an:
EBL
Abteilung Human Resources
Mühlemattstrasse 6
4410 Liestal
Referenz-Nr. 2022-117 (bitte zwingend im Betreff erwähnen)