Leiter Assetmanagement Wärme (m/w/d)
Region: Liestal
Umfang: 80 - 100%
Stellenantritt: 01.09.2022
Referenz-Nr. 2022-114
Die EBL ist ein innovativer Energieversorger im Bereich der Stromversorgung und der nachhaltigen Wärmeerzeugung und -verteilung.
In der Fernwärme gehört die EBL nach mehr als 25 Jahren Präsenz zu den Marktführern in der Schweiz und zeichnet sich insbesondere durch eine konsequent nachhaltige Energieerzeugung sowie ein starkes Wachstum aus.
Für die neu geschaffene Stelle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene und strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie einem hohen Mass an Verhandlungsgeschick als
LEITER ASSETMANAGEMENT WÄRME 80-100% (m/w/d)
Aufgaben
- Sicherstellen eines wirtschaftlichen, nachhaltigen und sicheren Betriebes von Fernwärmeversorgungsanlagen
- Werterhaltung der Assets unter Berücksichtigung der Strategie, wirtschaftlichen Kennzahlen, Lebenszyklen der Anlagen und regulatorischen Vorgaben
- Entwicklung der Instandhaltungs- und Ersatzinvestitionsstrategie in der Rolle als Asset Owner gemäss ISO 55000
- Entwickeln und Bewirtschaften eines Kennzahlensystems zur Steuerung der eigenen Prozesse und der Fremdvergaben im Rahmen von Service Level Agreements (SLA)
- Führt Prozessoptimierungs- und Benchmark-Projekte zur kontinuierlichen Weiterentwicklung durch
- Erstellen und Pflegen von SLA's für Fremdvergaben
- Bereitschaft für Einsätze für den übergeordneten Pikettdienst
- Direkte und indirekte personelle und fachliche Führung von zwölf Teamleitenden und Mitarbeitenden
Anforderungen
- Ingenieurabschluss (TH/FH) vorzugsweise Maschinenbau, Verfahrenstechnik, HLK oder vergleichbar
- Weiterbildung in Betriebswirtschaft
- Mehrjähriger Leistungsnachweis im Fernwärmegeschäft oder im Grossanlagenbau
- Kenntnis Assetmanagement nach ISO 55000 hoher Affinität zu Prozessen
- Ausgewiesene Führungserfahrung
- Hohe Seniorität mit Verhandlungsgeschick auf Managementebene sowie auf politischem Parkett
- Verhandlungssicheres Deutsch, Französischkenntnisse sind ein Vorteil
Wir bieten
- Die Chance sich aktiv am Ausbau des Bereiches Wärme zu beteiligen
- Bei uns können und sollen Ideen direkt in die Praxis umgesetzt werden
- Wertschätzendes Miteinander mit offenen Türen und flachen Hierarchien
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderner Arbeitsplatz in Kombination mit Home-Office-Möglichkeit
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
Für Fragen steht Ihnen Herr Roger Scheidegger, Mitglied der Geschäftsleitung Wärme unter der Telefonnummer 061 926 16 09 oder via E-Mail roger.scheidegger@ebl.ch gerne zur Verfügung.
Bei schriftlicher Bewerbung senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Angabe der Lohnvorstellung an:
EBL
Abteilung Human Resources
Mühlemattstrasse 6
4410 Liestal
Referenz-Nr. 2022-114 (bitte zwingend im Betreff erwähnen)