EBL

- Werbemitteilung -

Energieinfrastruktur für eine saubere Zukunft

Anlagemöglichkeiten für nachhaltige Erträge

Der Wachs­tums­markt der Er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en bie­tet at­trak­ti­ve An­la­ge­mög­lich­kei­ten für lang­fris­tig ori­en­tier­te In­ves­to­ren. Die­se An­la­gen zeich­nen sich durch sta­bi­le und kon­junk­tur­un­ab­hän­gi­ge Rück­flüs­se aus. Wind-, Was­ser- und Son­nen­en­er­gie ma­chen dies mög­lich.

 

«Investitionen in erneuerbare Energieanlagen generieren langjährige Rückflüsse und attraktive Renditen und tragen dazu bei, künftigen Generationen das Aufwachsen in einer ökologisch nachhaltigen Welt zu ermöglichen.»

 

Tobias Andrist, CEO EBL & VRP der EBL Infrastruktur
Management AG (EBL-IM)

 

Dank lang­jäh­ri­ger Er­fah­rung in der Projektierung, im Bau, in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung, im Portfolio Management sowie neuerdings im Fonds Management bie­ten die EBL Spe­zia­lis­ten als "one-stop-shop" qua­li­fi­zier­ten In­ves­to­ren ein ab­ge­run­de­tes An­ge­bot, um sich gemeinsam mit der 125jährigen EBL für nach­hal­ti­ge Er­trä­ge in En­er­gie­in­fra­struk­tur zu engagieren.

Als Spon­sor in­ves­tiert die EBL je­weils als An­ker­in­ves­torin sub­stan­ti­ell in ihre Investmentgefässe mit und stellt da­mit si­cher, dass die In­ter­es­sen von In­ves­to­ren und der EBL in die glei­che Rich­tung ge­hen.

Yves Grebenarov

EBL Mit­glied der Ge­schäfts­lei­tung /
Spartenleiter Stromproduktion

Tel. +41 61 926 14 73
yves.grebenarov@ebl.ch

Yves Grebenarov Portrait

 

Netto-Null bis im Jahr 2050 erreichen

Seit Jahr­zehn­ten för­dert die EBL Grup­pe ge­zielt die Strom­ge­win­nung durch neue er­neu­er­ba­re En­er­gie (RES). Um da­bei ei­nen wei­te­ren He­be­lef­fekt zu ge­ne­rie­ren, in­ves­tie­ren wir sys­te­ma­tisch zu­sam­men mit un­se­ren pro­fes­sio­nel­len In­ves­to­ren in nach­hal­ti­ge Pro­jek­te, die al­len nut­zen: der Be­völ­ke­rung, der In­dus­trie, der öf­fent­li­chen Hand und der Um­welt. Wir wol­len die Le­bens­qua­li­tät der Men­schen ver­bes­sern und da­bei vom lang­fris­ti­gen Er­folg der zu­kunfts­ori­en­tier­ten Ge­schäfts­tä­tig­kei­ten pro­fi­tie­ren.

EIM-erneuerbare_Energieerzeugung25_1800x943

Bild oben: PV Dachanlage in Zunzgen (Kanton Basel-Landschaft, Schweiz) projektiert und betrieben von der EBL.

Leis­tungs­bi­lanz und Investitionslösungen
für die Zukunft

240111_Slide_EBL Invest Seite_Leistungsbilanz_V3 (002)

 

Langfristig stabile Investments

Der Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien bietet attraktive Anlagemöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren. Diese Anlagen zeichnen sich durch stabile und konjunkturunabhängige Rückflüsse aus der Wind-, Wasser- und Sonnenenergie aus.

Bild links: Wasserkraftwerk Obermatt in Zwingen (Kanton Basel-Landschaft, Schweiz).

Zusammen einen grösseren Impact generieren

EBL bringt Investoren und Anlagemöglichkeiten in Energie-Infrastrukturen zusammen. Die von uns strukturierten Investitionsvehikel zeichnen sich durch eine klare Strategie, tiefe Kosten und einen direkten Impact auf die Nachhaltigkeit des Energiesystems aus.

Bild rechts: Solarkraftwerk Puerto Errado (Murcia, Spanien).

Vertikale Integration als one-stop-shop

Dank langjähriger Erfahrung im Management von Infrastrukturanlagen und Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien bietet EBL qualifizierten Investoren zusammen mit ihren internen Spezialisten aus Technik, Finanzen, Akquisition und Asset Management ein abgerundetes Angebot für nachhaltige Anlagelösungen.

 

EBL hat immer "skin in the game"

Neben den qualifizierten Investoren übernimmt EBL als Ankerinvestorin jeweils selbst Anteile im zweistelligen Bereich. Damit möchte sie sicherstellen, dass alle Interessen, sowohl die der Investoren als auch der EBL als (operativer) Asset Manager und Investorin gleichgerichtet sind. In­ves­ti­tio­nen in En­er­gie-In­fra­struk­tur ge­ne­rie­ren nach­hal­tig at­trak­ti­ve Er­trä­ge und tragen zu einer Eindämmung der globalen Erwärmung bei, was künftigen Generationen das Aufwachsen in einer klimaneutralen Umwelt ermöglichen soll.

Bild rechts: Windpark Möthlitz (Deutschland)

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein komplexes und facettenreiches Konzept. Zwar dominieren die Themen Energie und Klimaschutz die politische und mediale Diskussion über Nachhaltigkeit. Doch angesichts der langen Laufzeit der durch die EBL verwalteten RES Anlagen greift dies zu kurz.
 
Aufgrund dessen ist die Nachhaltigkeitsstrategie ein integraler Bestandteil des Portfoliomanagements und damit des Anlageentscheidungsprozesses. Der Umsetzung von Anlageentscheidungen liegt eine umfassende Transparenz gegenüber unseren Investoren zugrunde, insbesondere bezüglich der ESG Auswirkungen bzw. Nachhaltigkeitsimpacts, der von der EBL verwalteten Anlagen.

EBL X Invest
Fonds für Qualifizierte Anleger
Investitionsfokus: Erneuerbare Energien (RES)

Technologien: Photovoltaik, Windanlagen, Energieeffizienz, Speicher, etc.

Geographie: Deutschland, Spanien, Schweiz, ggfls. weitere Länder

Unser 2023 aufgelegtes Anlagevehikel ist eine Luxemburger Struktur für qualifizierte Investoren. Zusammen mit weiteren Professionellen und Institutionellen Anlegern investiert EBL nachhaltig in europäische Energieinfrastruktur.  Mehr erfahren
EBL Wind Invest AG
Co-Investment Struktur - Closed

Fokus: Onshore Windanlagen in Deutschland

  • 14 Windparks
  • Anschlussleistung: 130 MW
  • Energielieferung: 329‘000 MWh
  • Investitionsvolumen: 287 MEUR 

EBL Wind Invest AG (EWI) investiert in Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland. Durch Investitionen in baureife Windparks oder Windparks, die schon in Betrieb, sind gibt es kein Entwicklungsrisiko und sichere und nachhaltige Erträge.

Seit Ende 2016 hat die EWI 117 MEUR Eigenkapital gesichert und hat bis Mitte 2021 durch Einsatz von Fremdkapital ein Investitionsvolumen von 287 MEUR realisiert.

 

Unser Asset-Management Team

eim-team-yves-grebenarov-600px

Yves Grebenarov
EBL Mitglied der Geschäftsleitung / Spartenleiter Stromproduktion

 

eim-team-sandro-felice-600px

Sandro Felice
Leiter Asset Management Nord

eim-team-martin-strohmaier-600px

Martin Strohmaier
Projektleiter Wind- und Wasserkraft

eim-team-jilian-kaenel-600px

Jillian Kaenel
Kaufmännische Betriebsführung

Rita Bolliger Portrait

Rita Bolliger
Spezialistin Asset Management

Sandra Frei Portrait

Sandra Frei
Kaufmännische Betriebsführung

 

 

EBL Wind Invest AG
+41 61 926 14 64
ewi@ebl.ch

 

Struktur der EBL WindInvest AG

EWI ist eine am 22. No­vem­ber 2016 nach Schwei­zer Recht ge­grün­de­te Ak­ti­en­ge­sell­schaft mit Sitz in Lies­tal. Die EBL hält mo­men­tan 17% des Ka­pi­tals. Aus­ser­dem sind Pen­si­ons­kas­sen, In­fra­struk­tur Fonds und Fa­mi­ly Of­fices be­tei­ligt.

Kom­mer­zi­el­le Be­triebs­füh­rung und Ge­schäfts­füh­rung er­fol­gen durch EBL (Ge­nos­sen­schaft Elek­tra Ba­sel­land). Dies ist über ei­nen lang­jäh­ri­gen Dienst­leis­tungs­ver­trag (DLV) zwi­schen EBL und EWI si­cher­ge­stellt. EBL ver­fügt dies­be­züg­lich über nach Sta­te of the Art zen­tra­li­sier­te, kos­ten­güns­ti­ge und ska­lier­ba­re Ma­nage­ment- und Ab­rech­nungs­sys­te­me so­wie Pro­zes­se.

 

EBL Fernwärme AG
Co-Investment Struktur - Closed

Fokus: Erneuerbare Fernwärme in der Schweiz

  • 5 Fernwärme Anlagen, 763 Kundenanschlüsse (31.12.2023)
  • Anschlussleistung: 39.0 MW (31.12.2023)
  • Energielieferung: 63.5 GWh (Hochrechnung 2023)
  • Anteil aus erneuerbaren Quellen (Scope 1): 86% (Ist 2023)

Zusammen mit 6 Institutionellen Investoren ist die EBL mit 20% beteiligt.

Stand: Januar 2024

Investitionslösung für qualifizierte Anleger

Sie interessieren sich für EBL als Investor in Ihr RES Projekt, kontaktieren Sie uns

Disclaimer

For mar­ke­ting and in­for­ma­ti­on pur­po­ses by EBL In­fra­struk­tur Ma­nage­ment AG, CH (“EBL-IM”), a ma­na­ger of collec­tive as­sets re­gis­te­red un­der the laws of Swit­z­er­land.

This web­site is for in­for­ma­ti­on pur­po­ses only and is not in­ten­ded to be con­strued as a so­li­ci­ta­ti­on or an in­vi­ta­ti­on to make an of­fer, to con­clu­de a contract, or to buy or sell any se­cu­ri­ties or re­la­ted fi­nan­ci­al in­stru­ments. It is not in­ten­ded to pro­vi­de and should not be re­li­ed on for ac­coun­ting, le­gal or tax ad­vice, or in­vest­ment re­com­men­da­ti­ons. This in­for­ma­ti­on pays no re­gard to the spe­ci­fic or fu­ture in­vest­ment ob­jec­tives, fi­nan­ci­al or tax si­tua­ti­on or par­ti­cu­lar nee­ds of any spe­ci­fic re­ci­pi­ent. In­di­vi­du­al in­vest­ment and/​or stra­te­gy de­ci­si­ons should not be made in re­li­an­ce on the views and in­for­ma­ti­on con­tai­ned on this web­site. An in­vest­ment in a EBL-IM fi­nan­ci­al in­stru­ment or fi­nan­ci­al pro­duct should only be made af­ter rea­ding the re­la­ted le­gal do­cu­ments such as pri­va­te pla­ce­ment me­mo­ran­da, pro­s­pec­tu­ses, an­nu­al and semi-an­nu­al re­ports, etc. The fi­nan­ci­al in­stru­ment de­scri­bed her­ein is only eli­gi­b­le for sub­scrip­ti­on by Swiss Pro­fes­sio­nal In­ves­tors as de­fi­ned in Kol­lek­tiv­an­la­gen­ge­setz KAG (Fe­deral Law on Collec­tive In­vest­ment Sche­mes) and Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz FID­LEG (Fi­nan­ci­al Ser­vices Act Fin­SA).

Past per­for­mance is not a re­lia­ble in­di­ca­tor of fu­ture re­sults. The va­lue of an in­vest­ment can go down as well as up and is not gua­ran­te­ed. All in­vest­ments in­vol­ve risks in­clu­ding the risk of pos­si­ble loss of prin­ci­pal (cf. Ge­ne­ral and Spe­ci­fic Risk Sec­tions of the re­spec­tive pla­ce­ment me­mo­ran­dum). Com­mis­si­ons and costs have a ne­ga­ti­ve im­pact on per­for­mance. If the cur­ren­cy of a fi­nan­ci­al in­stru­ment or fi­nan­ci­al ser­vice is dif­fe­rent from your re­fe­rence cur­ren­cy, the re­turn can in­crea­se or de­crea­se as a re­sult of cur­ren­cy fluc­tua­ti­ons. The sustaina­bi­li­ty-re­la­ted as­pects of the fund can be view­ed on the web­site of the ma­nage­ment com­pa­ny. The Ma­nage­ment Com­pa­ny may de­ci­de to dis­con­ti­nue the ar­ran­ge­ments it has made for the dis­tri­bu­ti­on of the units of its collec­tive in­vest­ment un­der­ta­kings in ac­cor­dance with Ar­ti­cle 93a of Di­rec­tive 2009/​65/​EC. Fur­ther in­for­ma­ti­on on in­ves­tor rights is avail­able on the ma­nage­ment com­pany's web­site: https://www.ipconcept.com/ipc/en/investor-information.html

In­for­ma­ti­on her­ein is be­lie­ved to be re­lia­ble, but EBL-IM does not war­rant its com­ple­ten­ess or ac­cu­ra­cy. Some in­for­ma­ti­on quo­ted was ob­tai­ned from ex­ter­nal sour­ces we con­sider to be re­lia­ble. No re­s­pon­si­bi­li­ty can be ac­cep­ted for er­rors of fact ob­tai­ned from third par­ties, and this data may chan­ge with mar­ket con­di­ti­ons. The de­tails and opi­ni­ons con­tai­ned in this web­site are pro­vi­ded by EBL-IM wi­thout any gua­ran­tee or war­ran­ty and are for the re­ci­pi­en­t's per­so­nal use and in­for­ma­ti­on pur­po­ses only. Re­gi­ons/​sec­tors shown for il­lus­tra­ti­ve pur­po­ses only and should not be view­ed as a re­com­men­da­ti­on to buy/​sell. The opi­ni­ons in this ma­te­ri­al may in­clu­de some fo­re­cas­ted views. We be­lie­ve we are ba­sing our ex­pec­ta­ti­ons and be­liefs on re­a­sonable as­sump­ti­ons wi­t­hin the bounds of what we cur­rent­ly know. Howe­ver, the­re is no gua­ran­tee than any fo­re­casts or opi­ni­ons will be rea­li­sed. The­se views and opi­ni­ons may chan­ge.

The web­site is not in­ten­ded for dis­tri­bu­ti­on to or by per­sons or en­t­i­ties with na­tio­na­li­ty of or with their re­si­dence do­mi­ci­le or re­gis­te­red of­fice in a Sta­te or Coun­try in which such dis­tri­bu­ti­on, pu­bli­ca­ti­on, ma­king avail­able or use is con­tra­ry to laws or other re­gu­la­ti­ons. Par­ti­cu­lar­ly, this web­site nor any copy the­re­of may be sent to or ta­ken into the United Sta­tes or dis­tri­bu­ted in the United Sta­tes or to a US Per­son.

This web­site may not be re­pro­du­ced, re­dis­tri­bu­ted, or re­pu­blis­hed for any pur­po­se wi­thout the writ­ten per­mis­si­on of EBL-IM.

Jetzt der EBL Infrastruktur Management AG auf LinkedIn folgen: