EBL
Nachhaltige Wertschöpfungskette

Batteriespeichersysteme für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft

Ein erfolgreiches Batteriespeichersystem braucht mehr als nur die richtige Technologie. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Planung, Netzanschluss, Realisierung, Betrieb und Vermarktung. Genau hier bietet die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) eine Komplettlösung: Gemeinsam mit starken Partnern begleiten wir Unternehmen von der ersten Machbarkeitsprüfung über die Realisierung bis zur Vermarktung ihrer Anlage.

Mit Libattion setzen wir auf modernste Batteriesysteme inklusive Wechselrichter, EMS und BMS – skalierbar, sicher und mit attraktiven Service- und Wartungsmodellen. Die Saphir Group bringt die notwendige Netzinfrastruktur ein und realisiert Transformatorenstationen sowie standardisierte Anschlusslösungen für Grossspeicher. Über die EBL Netz-Dienstleistungen wird Ihr Speicher fachgerecht ans Stromnetz angebunden, inklusive Planung, Genehmigungen und Wartung.

Für den wirtschaftlichen Betrieb sorgt unser EBL Flex-Team: Wir beraten, analysieren die Wirtschaftlichkeit und begleiten Projekte in der Deutsch- und Westschweiz. Mit unserem virtuellen Kraftwerk wird Ihre Anlage flexibel vermarktet – so profitieren Sie von zusätzlichen Erlösquellen im Energiemarkt.

Das Ergebnis: Batteriespeicherlösungen, die nicht nur technisch zuverlässig sind, sondern auch wirtschaftlich überzeugen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit sowie die Energiewende in der Schweiz vorantreiben.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Se­cond-Life Bat­te­ri­en­spei­cher-Sys­te­me

Zu­satz­er­lö­se dank Re­gel­ener­gie­ver­mark­tung