Abwärmenutzung für eine nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung
Die EBL entwickelt das neue Fernwärme- bzw. Fernkältenetz der Stadt Opfikon und Teilgebieten von Rümlang mit erneuerbarer Energie aus der Abwärme eines der Rechenzentren der InterXion (Schweiz) GmbH.
Die EBL übernimmt die Projektentwicklung, die Planung, den Bau, die Finanzierung und den Betrieb der Anlage. Es ist vorgesehen, das Herzstück der Wärme- bzw. Kälteerzeugung auf dem Gelände der InterXion (Schweiz) GmbH zu errichten.
Wärmepumpen erzeugen aus der immensen Abwärme des Rechenzentrums Wärme, um den gesamten Perimeter problemlos zu versorgen. Die Sicherstellung der Versorgung ist dabei durch redundante Systeme jederzeit gewährleistet.
Mit der Realisierung des Energieverbundes werden im Endausbau gegen 15'000 Tonnen CO₂ eingespart.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie interessiert an einem Anschluss Ihrer Liegenschaft? Kontaktieren Sie uns jetzt unter T 0800 325 000.