Elisa Schumpf
Technical Account Manager
T +41 61 926 14 44
eigenverbrauch@ebl.ch
Für Mieter, Hauseigentümer, …
Für Liegenschaftsverwaltung, Stockwerkeigentümer, Unternehmen, …
Für Mieter, Hauseigentümer, …
Für Liegenschaftsverwaltung, Stockwerkeigentümer, Unternehmen, …
Für Mieter, Hauseigentümer, …
Für Liegenschaftsverwaltung, Stockwerkeigentümer, Unternehmen, …
Was ist Eigenverbrauch (ZEV)?
Eigenverbrauch (ZEV) heisst, dass Sie Ihren selber produzierten Strom (z.B. von Ihrer Photovoltaikanlage) ohne Umweg über das Stromnetz selbst verbrauchen. Dabei bleiben Sie weiterhin am Stromnetz angeschossen. Wenn Ihre Photovoltaikanlage mehr produziert, als Sie selber verbrauchen – beispielsweise während eines Sommertags –, speisen Sie den Überschuss ins Netz ein und werden dafür vergütet. Wenn die Produktion Ihrer Anlage nicht ausreicht, um Ihren Verbrauch zu decken, beziehen Sie Strom vom Netz.
Warum lohnt sich Eigenverbrauch (ZEV)?
Eigenverbrauch (ZEV) lohnt sich, weil der eigenproduzierte Strom vor allem für Haushalte günstiger ist als der Strom aus dem Netz. Das liegt daran, dass der Stromtarif sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammensetzt. Neben dem eigentlichen Strompreis werden noch Netznutzungskosten sowie diverse Steuern und Gebühren in den Stromtarif für Endkunden miteingerechnet. Letztere fallen für den Strom aus Eigenverbrauch (ZEV) nicht an.
Für Haushalte
Sie wollen sich näher mit dem Thema ZEV "Smart" auseinandersetzen? Lesen Sie unser Factsheet und informieren Sie sich einfach und schnell.
Nutzen Sie unseren schnellen und einfachen Online-Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@ebl.ch. Wir melden uns rasch möglichst bei Ihnen.
Sie möchten Ihr Anliegen lieber persönlich mit uns besprechen? Sie erreichen uns telefonisch über die Gratisnummer
0800 325 000.
Montag - Donnerstag | 07:30 - 12:00 und 13:30 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 12:00 und 13:30 - 16:00 |